Deutschlandweiter Akademikerverband online
Unitas-Verband setzt auf trilobit und TYPO3
Kunde

Der Unitas-Verband wurde 1855 gegründet und ist der älteste katholische Studenten- und Akademikerverband Deutschlands. An ungefähr 40 Standorten haben sich Studentinnen und Studenten zu Vereinen zusammengeschlossen, dazu kommen zahlreiche Akademikervereine.
Ausgangssituation
Die 2003 erstellte Homepage entsprach schon seit längerer Zeit nicht mehr den optischen Vorstellungen des Kunden. Auch die veraltete Technik bereitete Probleme: So war eine Pflege durch einzelne Mitglieder des Verbandes zwar möglich aber aufwändig. Zudem wechseln in den Studentenvereinen die Ansprechpartner quasi jedes Semester, so dass jeweils viel Verlust an Know-how zu beklagen war. Und schließlich sind gerade junge Studenten eine Zielgruppe, die sehr internet-affin aufwächst und daher von vielen anderen Diensten eine einfache Pflege der Inhalte gewohnt ist.
Umsetzung
- Schritt
Ausführliche Bestandsaufnahme der bisherigen Homepage, Befragung der Mitglieder und Gespräche mit dem Vorstand des Verbandes. - Schritt
Darauf aufbauend wurde mit dem Internetbeauftragten des Unitas-Verbandes ein modernes Konzept entwickelt, das aber auch traditionelle Elemente der Studentenverbindungen nicht außer Acht lässt. - Schritt
Entwicklung des Designs in Zusammenarbeit mit Heide von Berswordt-Wallrabe und Umsetzung des Layouts in HTML5 und CSS3. - Schritt
Wahl des Content-Managements-Systems TYPO3, um ein detailliertes Rechtekonzept abbilden zu können. Jedes Mitglied im Verband soll seine eigenen Beiträge pflegen können, aber nicht die der anderen Mitglieder. Außerdem muss der Verband schnell eingreifen können, wenn - inhaltlich oder optisch - fehlerhafte Beiträge eingestellt werden. - Schritt
Anpassung und Programmierung für individuelle Anforderungen wie der Veranstaltungskalender, eine Deutschlandkarte mit den Standorten der Verbindungen über Google Maps und ein sicheres Online-Spendenformular der Pax-Bank. - Schritt
Geschützter Downloadbereich für Mitglieder. - Schritt
Anbindung an die verbandseigene Mailingliste sowie die Online-Mitgliederverwaltung - Schritt
Aufbereitung von Schulungsmaterialien für die einzelnen Mitglieder bzw. Administratoren.
Ergebnis
Dem Internetauftritt unitas.org gelingt es, Tradition mit moderner Technik zu verbinden, und so bestehenden Mitgliedern einen Mehrwert zu bieten, aber auch bei Interessenten Aufmerksamkeit zu erregen. Die Pflegemöglichkeiten wurden deutlich verbessert und erweitert, so dass auch mehr Inhalte aus den Reihen der Mitglieder kommen.