Jobsuche-Portal mit neuem Design
Moderne Technik: Grails, HTML5, CSS3
Kunde

Die element GmbH ist ein echtes Start-Up. Gegründet wurde das Unternehmen im April 2010 von vier Teamleitern einer international tätigen Personalberatung. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, Spezialisten und Führungskräfte in Festanstellungen und freiberufliche Projekte zu vermitteln.
Ausgangssituation
Zum Start des Unternehmens musste schnell eine Homepage her. Diese war daher ein eher statischer Image-Auftritt zur Vermittlung der wichtigsten Informationen über das neu gegründete Unternehmen. Nach guter Geschäftsentwicklung war jedoch bald klar, dass eine Homepage benötigt wurde, die die eingeführte Corporate Identity beibehalten, aber erweitere Funktionen bieten sollte. Interessenten sollte es möglich sein, sich bereits online über Bewerber und Jobangebote zu informieren und auch direkt mit einer Online-Bewerbung auf die ausgeschriebenen Angebote reagieren zu können. Außerdem werden Kandidaten bei Interesse auch über die bereits bestehende Mailing-Plattform informiert.
Umsetzung
- Schritt
Für die anspruchsvolle Anwendung setzten wir modernste Technik ein. Für die Implementierung verwendeten wir das Java-Framework Grails. Und wie alle von uns neu erstellten Präsenzen wurde auch diese in HTML5 und CSS3 umgesetzt. - Schritt
Besonders wichtig war dem Kunden ein detailliertes Bedienkonzept für leichte Navigation der beiden Zielgruppen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. - Schritt
Bereits bei Erstellung des Basissystems wurde die später geplante Internationalisierung (I18N, I10N) mit einbezogen. So ist eine spätere Anpassung an andere Sprachen leicht zu ergänzen. - Schritt
Integration eines Datenmodells zur Verwaltung von Job-Anzeigen, Teammitglieder und deren Zuordnung zu den betreuten Fachbereichen. - Schritt
Bei der Erstellung war die Einbindung einer detaillierten Filter-Funktion sowie einer Stichwort-Eingabe wichtig, um die angebotenen Jobs bequem finden zu können. - Schritt
Alle Jobangebote können per Knopfdruck weiter empfohlen, ausgedruckt oder als dynamisch generiertes PDF abgespeichert werden. Natürlich ist es auch möglich, sich schnell entschlossen sofort per Klick zu bewerben. - Schritt
Um die Datenaktualisierung bei der Jobsuche ohne Neuladen der Seite zu ermöglichen wurden umfassend AJAX- und Javascript-Funktionalitäten eingesetzt (Inpage-Aktualisierungen). - Schritt
Schließlich die Erstellung eines Administrationsbereichs zur Verwaltung von Teammitgliedern. - Schritt
Erste Umsetzung der Internationalisierung durch die Erstellung einer englischen Version der Homepage. - Schritt
Für die Mobilversion der Seite wurde der Weg über eine sog. mdot-Domain gewählt. Diese steht also unter m.element.de zur Verfügung und ist eine angepasste Sicht der Webseite, die speziell auf die Bedürfnisse mobiler Benutzer zugeschnitten ist. - Schritt
Da die element GmbH die Domain element.de erwerben konnte, werden alle Webseiten und Appliaktionen von elemt-gmbh.de auf element.de umgestellt. Bei dieser Gelegenheit wird auch eine flächendeckende SSL-Verschlüsselung eingeführt, um die Daten der Bewerber zu schützen. - Schritt
Anbindung an die Rekrutierungstools von Broadbean, so dass die Job-Anzeigen automatisiert aus dem Broadbean-Tool in die Homepage gepusht werden können.
Ergebnis
Die Element GmbH verfügt nun über die gewünschte Plattform für Jobs und Jobsuchende, die bereits zum Start von ihren Kunden begeistert angenommen wird. Dabei ist die einfache und komfortable Pflege der Inhalte auch für die Mitarbeiter wichtig.
Mindestens ebenso wichtig ist aber, dass durch die Konzeption der Präsenz Zweisprachigkeit und Mobilversion nachträglich effizient und sinnvoll eingebunden konnten. Auch der Ausbau des Jobsuche-Portals ist bereits angelegt.