Zum 28.06.2025 gibt es wieder eine neue gesetzliche Grundlage für Internetpräsenzen, zumindest, wenn Waren oder Dienstleistungen angeboten werden. Wichtig dabei ist der Stärkung der Teilhabe von …
Eins der von uns am häufigsten gehörten Bedenken, wenn es um den Einsatz von Contao in professionellen und großen Projekten geht, ist der Zweifel an strukturierten …
Als aktiver Teil der Contao-Community liegt uns natürlich immer wieder daran, unser Können unter Beweis zu stellen: trilobit_tiles macht Schluss mit dem Wirrwarr um die kleinen …
Webtracking ist ein wichtiges Werkzeug, um die Wirksamkeit einer Firmen-Homepage zu messen und zu bewerten. Häufig genutzte Metriken aus der Vielzahl möglicher Analysefunktionen sind „Anzahl Besuche", …
Immer wieder werden Content Management Systeme Ziel von Angriffen, sog. Cyber-Attacken. Dabei geht es seltener darum, die im System vorhandenen Daten auszuspähen. Hauptmotivation der Hacker ist …
Das diesjährige Contao-Camp fand 2017 am 11./12. November in Jever statt. Ausrichter war die Küstenschmiede, der gleich zu Beginn dieses Artikels ein großer Applaus gebührt. Wir …
Trotz aller Bemühungen und Wetterdatenbanken: es ist uns nicht gelungen zu recherchieren wie warm es war, als wir 1999 trilobit gegründet haben. Allerdings lag der Gründungstermin …
Es ist ein offenes Geheimnis: alle Daten, die über das Internet in die USA fließen, können und werden dort von der NSA und anderen Geheimdiensten abgefischt. …
Contao-Chefentwickler Leo Feyer positionierte auf dem Contao-Agenturtag bei seiner Keynote "sein" CMS so: die Nutzerbasis bilden einfache Homepages, wie sie auch über einen Homepage-Baukasten abgedeckt werden …
Das Calculator-Bundle ist eine Erweiterung für Contao, mit der es möglich ist, eine Vielzahl an mathematischen Operationen per Insert-Tag auszuführen. …
Das Constants-Bundle ist eine Erweiterung für Contao, um Konstanten zu definieren und als Insert-Tag anzuzeigen. Diese Konstanten müssen aus einer eindeutigen Bezeichnung und einem Wert bestehen. …
Als wir bei Firmengründung den Namen für unsere Firma überlegten, hatten wir noch keine Ahnung, dass bereits 1771 der Geologe Walch eine Fossilien-Art „Trilobiten“ getauft hatte. …
Früher gab es oft nur zwei Alternativen zur Lösung eines Problems mithilfe einer Software: den Einsatz von Standardsoftware oder die Eigenentwicklung, die alle Funktionalitäten von Grund …
Dieser Artikel widmet sich speziell der Aktualisierung des Content-Management-Systems Contao und seiner Erweiterungen. Gleiches gilt aber für die meisten Softwaresysteme, die im Internet auf einem öffentlich …
Das Internet hat als Wissensvermittler und Nachschlagewerk längst etablierte Medien wie Bücher, Zeitungen oder Lexika abgelöst. Gängige Suchmaschinen bieten jedoch viel mehr als nur Volltextsuche. Ausformulierte …
Unternehmen geben Tausende oder gar Millionen von Euro für Unternehmensberatungen aus mit dem einzigen Ziel, die Kosten für die Softwareentwicklung zu senken. Software ist ein teures …
Dem großen französischen Dichter Molière wird das Zitat zugeschrieben "Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht …
WorldOfImages ist ein Bundle für Contao ab Version 4.9, die es ermöglicht, auf die über eine Million Bilder der kostenfreien Bilddatenbanken wie Pixabay, Pexels, ... zuzugreifen, …